Materialverarbeitung
Obwohl Einzelemitter-Laserdioden in der Regel nicht leistungsstark genug für die direkte Materialbearbeitung sind, haben sie als Seeder für Faserlasersysteme ihren Weg in dieses Anwendungssegment gefunden. Mit geeigneter Verstärkung bieten sie Zugang zu einer breiten Palette von Materialbearbeitungstechniken, vor allem im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Glas und Keramik. Insbesondere die gepulsten DFB-Quellen bei 1033 nm und 1064 nm im Butterfly-Gehäuse mit angeschlossenem PM-Faser-Pigtail unterstützen die unkomplizierte Integration in kosteneffiziente Faserlasersysteme.
Für das Schweißen von Kunststoffen oder für Lötprozesse kann die Ausgangsleistung der Multimode-Breitbandlaserdioden – zwischen 10 W und 18 W – ausreichend sein, selbst wenn sie in direkter Konfiguration ohne weitere Verstärkung verwendet werden.
Unsere Produkte für die Materialverarbeitung
Operational Mode
Results sorted by Wavelength:
Wavelength: 671 nm
Power: 40 mW
ECL laser diode
CW
Wavelength: 760 nm
Power: 12 mW
DFB laser diodeDFB laser diode
CW
Wavelength: 760 nm
Power: 12 mW
DFB laser diode
CW
Wavelength: 760 nm
Power: 40 mW
DFB laser diodeDFB laser diode
CW
Wavelength: 760 nm
Power: 40 mW
DFB laser diodeDFB laser diode
CW
Wavelength: 760 nm
Power: 40 mW
DFB laser diodeDFB laser diode
CW
Möchten Sie das gesamte Portfolio durchsuchen?

Mit unseren einzigartigen Laserdioden gestalten wir Zukunft:
Gemeinsam mit unseren Kunden erreichen wir das bisher Unerreichbare.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir unterstützen Sie gerne bei der Verwirklichung Ihrer Vision!
info@toptica-eagleyard.com