Skalierbare OEM-Lösungen dank neuer miniECL- und DFB-Laser

Wir freuen uns, unser Portfolio an Laserkomponenten durch die Einführung neuer kompakter und fasergekoppelter Lösungen zu erweitern: – DFB-Laser @ 795 nm (Fiber-Coupled) – miniECL@ 795 nm (kollimierte Freiraum- und fasergekoppelte miniaturisierte External-Cavity-Diodenlaser) – miniECL@ 770 (Fiber-Coupled) Speziell für die OEM-Integration entwickelt, bieten diese Plattformen Plug-&-Play-Lösungen und sind auf Miniaturisierung optimiert. Sie zeichnen sich durch erhöhte Stabilität, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit aus – ideal, um fortschrittliche Photonik-Technologien aus der Forschung in reale industrielle Anwendungen zu überführen. Unsere miniTAs ergänzen die miniECL oder DFB-Laser in einer vollständig faserbasierten MOPA-Konfiguration und bieten eine kompakte, zuverlässige Alternative zu wartungsintensiven und empfindlichen herkömmlichen Lasersystemen. Diese neuen Lösungen eröffnen eine Vielzahl neuer Anwendungsfelder. Die neuen fasergekoppelten miniECL– und DFB-Laser bei 795 nm sind ein echter Durchbruch, z. B. für optisch gepumpte Magnetometer (OPMs) in der biomedizinischen Diagnostik – sie stellen tragbare, bei Raumtemperatur einsetzbare Alternativen zu kryogen gekühlten SQUIDs dar und ermöglichen die Messung schwacher biomagnetischer Signale von Gehirn oder Herz. Für OEMs, die medizinische, sensorische und quantenmechanische Systeme der nächsten Generation entwickeln, bietet diese Kombination einen robusten, skalierbaren Weg in die Zukunft – mit geringerer Komplexität und höherer Zuverlässigkeit. Wir haben uns verpflichtet, die Industrialisierung von Photonen- und Quantentechnologien mit praktischen, vor Ort einsetzbaren Lösungen zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über die neuen Laserdioden und alle Plug & Play-Optionen an unserem Stand B2.417 auf der diesjährigen LASERT WORLD OF PHOTONICS, kontaktieren Sie uns direkt oder schauen Sie sich die technischen Details in den Datenblättern hier an. |